Liebe Eltern, liebe Kinder, liebes Theaterpublikum,
mit großer Freude präsentieren wir euch den neuen Spielplan der Meller Kids Kultur 2022/2023.
Schön, dass ihr das Programm jetzt in den Händen habt und es ausgiebig durchstöbern könnt.
Wie in jedem Jahr möchten wir euch mit unseren sorgfältig ausgesuchten Stücken aufs Beste unterhalten und zudem die frühkindliche Bildung unterstützen. Wir haben den Spielplan sehr abwechslungsreich gestaltet und hoffen, wir haben euren Geschmack getroffen.
Wie gewohnt bekommt ihr Karten vorab in der Papeterie Kopie und Druck an der Plettenberger Straße und am Veranstaltungstag an der Tageskasse.
Jetzt wünschen wir euch aber erst einmal großes Vergnügen beim Erkunden des Programms und hoffen, dass ihr euch auf die neuen Stücke genauso freut wie wir. Die Eltern bitten wir wie immer, die angegebenen Altersempfehlungen zu beachten. Wir führen die Veranstaltungen nach den jeweils gültigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durch, so dass ein unbeschwerter Kulturgenuss für alle möglich ist.
Wir freuen uns auf euch!
Viel Spaß wünschen euch Ute Winkelmann und Gerd Mikol vom Sonswas Theater und das Kulturbüro der Stadt Melle.
05.03.2023 • 11:00 Uhr • Forum Melle
Lille Kartofler, Düsseldorf
… „Es war einmal eine alte Geiß, die hatte ihre Geißlein so lieb, wie eine Mutter ihre Kinder lieb hat …“ Das Puppenspiel folgt dem Märchen, wie es von den Brüdern Grimm aufgezeichnet worden ist. Die Geiß, die Geißlein, der Krämer, der Bäcker, der Müller und der Wolf – hier ein zwar böser, doch liebenswert geschickter Verführer – spielen mit. Die Uhr, die Tür, der Baum, der Brunnen, die Kreide, der Sack Mehl, der Teig sind die wenigen Requisiten. Die Figuren sind individuell gestaltet, doch das einfache, märchenhaft Typische der Figuren, der Requisiten und der Handlung bleibt erhalten. Matthias Kuchta interpretiert seit über 30 Jahren in seiner unnachahmlichen Art Grimm und Andersen Märchen mit lebensgroßen Textilfiguren. Sein facettenreiches Spiel mit Figur und Stimme, sein Humor und die einfühlsame Art, das Publikum mit einzubeziehen, schaffen für die ganze Familie ein unverwechselbares Erlebnis. Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien.
Veranstaltungsort: Forum Melle, Mühlenstr. 39a in Melle-Mitte
Eintritt pro Vorführung:
4 €/Person
Inhaber des Meller Familienpasses erhalten 50% Ermäßigung
Vorverkauf:
Kopie und Druck, Plettenberger Str. 13
Infos, Organisation und Durchführung:
Sonswas Theater, Melle
Tel. 0 54 28 - 18 39
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.meller-kids-kultur.de